Du betrachtest gerade Gro­ße Dele­ga­ti­on aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf

Gro­ße Dele­ga­ti­on aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf

Auch in die­sem Jahr durf­ten wir eine gro­ße Dele­ga­ti­on aus Saint-Mar­tin-de-Crau zu unse­rem weit­hin bekann­ten Schä­fer­lauf begrü­ßen. Die neue Bür­ger­meis­te­rin Séveri­ne Dell­a­ne­gra reis­te mit dem 1. Stell­ver­tre­ter Juli­en Besan­çon zum ers­ten Mal seit ihrer Wahl in die deut­sche Part­ner­stadt. Beglei­tet wur­den sie von dem für Städ­te­part­ner­schaft zustän­di­gen Stell­ver­tre­ter Mick­aël Demar­que und einer gro­ßen Bür­ger­grup­pe.

Von der Ankunft am Frei­tag­nach­mit­tag bis zur Rück­fahrt am Mon­tag­mit­tag tauch­ten alle in ver­schie­de­nen klei­nen Grup­pen in das bun­te Trei­ben und offi­zi­el­le Fest­ge­sche­hen ein. Bür­ger­meis­ter Jens Hüb­ner begrüß­te sei­ne fran­zö­si­sche Amts­kol­le­gin, die er im Früh­jahr beim Früh­lings­fest in Saint-Mar­tin-de-Crau zum ers­ten Mal getrof­fen hat­te, mit gro­ßer Herz­lich­keit. Bei bes­tem Wet­ter genoss Bür­ger­meis­te­rin Dell­a­ne­gra sicht­lich die Fahrt in der Kut­sche durch die reich geschmück­te Stadt Mark­grö­nin­gen. Inter­es­siert erleb­ten unse­re Gäs­te den tra­di­tio­nel­len Eröff­nungs­teil am Sams­tag­vor­mit­tag und den bun­ten und musi­ka­lisch von vie­len Orches­tern umrahm­ten Fest­um­zug durch die Stadt bis zum Stop­pel­feld. Der Bar­fuß-Lauf der Schä­fe­rin­nen und Schä­fer über das Stop­pel­feld begeis­ter­te alle Gäs­te eben­so wie das Was­ser­tra­gen der Land­frau­en und die Wett­spie­le der Kin­der. Das Enga­ge­ment so vie­ler Mark­grö­nin­ger, die sich von klein bis groß über Gene­ra­tio­nen hin­weg bei die­sem Fest ehren­amt­lich ein­brin­gen, erstaun­te unse­re Besu­cher sehr. Beim Emp­fang der gesam­ten Grup­pe aus Saint-Mar­tin-de-Crau durch Bür­ger­meis­ter Hüb­ner und die Stadt­ver­wal­tung Mark­grö­nin­gen am Sonn­tag­vor­mit­tag im beein­dru­cken­den Rat­haus zeig­te sich die Begeis­te­rung in zahl­rei­chen Gesprä­chen. Wie­der ein­mal ist es gelun­gen, unse­ren Freun­den aus Saint-Mar­tin-de-Crau die beson­de­re Tra­di­ti­on die­ses jahr­hun­der­te­al­ten Volks­fes­tes nahe zu brin­gen.