Aktuelles und Berichte
Hier erhalten Sie einen überblick über unsere regelmäßigen Veranstaltungen und können die Berichte darüber nachlesen.
Regelmäßige Veranstaltungen
Von April bis circa Ende Oktober auf der Boulebahn am Saint-Martin-de-Crau-Platz (hinter der Stadthalle Markgröningen). Wir freuen uns jederzeit über neue Mitspielerinnen und Mitspieler.
Am 23. April 2023 eröffnen wir die diesjährige Boule-Saison.
Im Frühjahr und im Herbst im Katholischen Gemeindezentrum Markgröningen. Wir zeigen einen französischen Film mit deutscher Tonspur. Zur Einstimmung offeriert der Verein einen typisch französischen Aperitif.
Am französischen Nationalfeiertag treffen wir uns „ganz in Weiß“ an der Boulebahn. Feiern Sie mit uns den französischen Nationalfeiertag. Der Verein stellt Bänke und Tische zur Verfügung. Essen und Trinken bringt jeder selbst mit. Schauen Sie doch einfach vorbei und genießen Sie mit uns den Abend bei lockerer Atmosphäre, guten Gesprächen und sportlichem Boulespielen.
Seit 2021 beteiligen wir uns mit einem Team Jumelage bei der Aktion STADTRADELN, die im Landkreis Ludwigsburg jedes Jahr im Juli stattfindet. Besonders freuen wir uns, dass nicht nur wir in Markgröningen dabei sind, sondern auch unsere Freunde in der Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau kräftig mitradeln.
Der Verein betreut am Schäferlauf die offiziellen Gäste aus unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau und begleitet sie durch das bunte Treiben in der Stadt. Aber auch viele private Gäste aus der Partnerstadt kommen jedes Jahr zum Schäferlauf und feiern mit ihren Markgröninger Freunden.
Am 2. Advent beteiligt sich der Verein Städtepartnerschaften mit einem Stand am Adventsmarkt und bietet provenzalische Produkte aus der Partnerstadt an. Vor allem Olivenöl und Lavendelhonig sind begehrte Produkte.
Berichte
Provenzalische Köstlichkeiten
Beim diesjährigen Adventsmarkt rund um Schloss und Kelter ist der Verein Städtepartnerschaften am Sonntag, den 10.12.2023 wieder mit einem Stand…
Die Letzten werden die Ersten sein!
Haben die späteren Sieger des 7. Markgröninger Boule-Turnier – das Team LES MISÉRABLES — ihre Spielstrategie an dieses Zitat angelehnt?…
Die Reine d’Arles – wer ist sie und was macht sie?
Die „Königin von Arles“ Camille Hoteman und ihre Ehrendame Pauline Valette nahmen den weiten Weg aus der Provence und reisten…
Begeisterte Gäste aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
Mit gespannter Erwartung auf den Markgröninger Schäferlauf erreichte am Freitag 25.08.2023 nachmittags nach einer langen Reise mit dem TGV eine…
Boulespielen — Ferienaktion mit dem AK Asyl
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an den Ferienaktivitäten, die der AK Asyl in den Sommerferien immer für geflüchtete…
Mitgliederversammlung 2023
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Katharina-Scheyhing-Saal im Wimpelinhaus kamen wieder zahlreiche Mitglieder und Besucher. Die Vorsitzende, Gudrun Riesenberg, gab Einblick in…
Dinner in Weiß unter Kastanienbäumen
Fast schon traditionell treffen sich die Freunde der deutsch-französischen Städtepartnerschaft am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, zu einem Dinner in…
Markgröninger Delegation zu Besuch in Saint-Martin-de-Crau
Am 13. und 14. Mai 2023 fand in der Partnerstadt St. Martin-de-Crau das alljährliche Frühlingsfest „Fête du printemps“ statt. Bürgermeister…
Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
In der Nacht zum 27. April 2023 verstarb Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent aus unserer Partnerstadt St. Martin-de-Crau. Frau Lexcellent war über…
Boulesaison eröffnet!
Am vergangenen Sonntagnachmittag, 23. April, trafen sich Boulespielerinnen und Boulespieler zum offiziellen Start in die Boulesaison an der Bahn neben…
Vorstand bei Arbeitssitzung in Saint-Martin-de-Crau
Am ersten Aprilwochenende fuhren fünf Mitglieder des Vereinsvorstands nach Saint-Martin-de-Crau, um nach dreijähriger Corona-Pause erstmals wieder an einer Arbeitssitzung mit…
Landfrauen stricken für die Partnerstadt
Die Strickgruppe der Markgröninger Landfrauen griff gerne eine Idee aus Saint-Martin-de-Crau auf und strickt nun eifrig Quadrate der Größe von…
Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
Markgröningen. Seit Sonntag, 15. Januar 2023, ist der Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V. mit einer eigenen Website online. Über www.verein-staedtepartnerschaften-markgroeningen.de können…
Die Rathausmäuse – Kinderbuch auf Französisch
Das Kinderbuch “Die Rathausmäuse” von Dr. Petra Schad ist jetzt auch auf FRANZÖSISCH erhältlich. Herausgeber: Stadt Markgröningen und Verein Städtepartnerschaften…
Advent an der Kelter
Dezember 2022 | Zum ersten Mal seit vielen Jahren gibt es dieses Jahr leider keinen Stand des Vereins Städtepartnerschaften am…