Mit zahlreichen Veranstaltungen übers Jahr verteilt feierte unsere Partnerstadt 2025 ihr 100-jähriges Stadtjubiläum. Dazu wurde zum ersten Mal Anfang Oktober in Saint-Martin-de-Crau ein Bierfest organisiert, bei dem der vom Schäferlauf bekannte Schäfertanz Markgröningen für einen Glanzpunkt sorgte. Bei drei beeindruckenden Auftritten vor dem Rathaus von Saint-Martin-de-Crau, im Seniorenheim Domitys und am eigentlichen Bierfest begeisterte die Gruppe, die dieses Jahr ebenfalls ihr 100-jähriges Jubiläum feiert, die Bürgerinnen und Bürger unserer Partnerstadt. Beim traditionellen Hahnentanz durften sich dann auch die französischen Freunde versuchen und hatten sichtlich Spaß. Auch die mitgereisten Vertreter der Stadt mit BM Hübner und Familie und des Gemeinderats sowie die Vorstandsmitglieder des Vereins Städtepartnerschaften erlebten einmal mehr die Herzlichkeit der zahlreichen persönlichen Begegnungen und Gespräche. Es war in diesem Jahr die dritte große Begegnung der offiziellen Vertreter und der Bürgerinnen und Bürger der beiden Städte im Rahmen der 36-jährigen Städtepartnerschaft, ein Zeichen für eine gelebte und aktive Freundschaft. Für die Reise der 35 Schäfertänzerinnen und Schäfertänzer bekam die Gruppe einen finanziellen Zuschuss vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds, den die französische Seite beantragte, und von der Stadt Markgröningen. Unser herzlicher Dank gilt allen, die auf deutscher und französischer Seite an der umfangreichen Organisation im Vorfeld und vor Ort beteiligt waren.





