Zum Inhalt springen
Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt
Menü Schließen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt

Autor: Gudrun Riesenberg

Dieser Autor hat geschrieben 32 Artikel
  1. Startseite>
  2. Gudrun Riesenberg
Mehr über den Artikel erfahren Wie­der gut besuch­te Mit­glie­der­ver­samm­lung

Wie­der gut besuch­te Mit­glie­der­ver­samm­lung

Auch in diesem Jahr war die Jahresmitgliederversammlung am 02.07.2025 trotz hochsommerlicher Temperaturen gut besucht. Sowohl die Mitglieder als auch die an der Städtepartnerschaft interessierten Gäste erfuhren im Bericht der Vorsitzenden…

WeiterlesenWie­der gut besuch­te Mit­glie­der­ver­samm­lung
Mehr über den Artikel erfahren 4. Städ­te­part­ner­schafts­kon­gress in Freu­den­stadt

4. Städ­te­part­ner­schafts­kon­gress in Freu­den­stadt

Am 5. Juni 2025 fand der 4. Städtepartnerschaftskongress statt, der im Rahmen der Partnerschafts-Konzeption Baden-Württemberg & Frankreich in Freudenstadt organisiert wurde. Für den Verein Städtepartnerschaften Markgröningen nahmen Gudrun Riesenberg (1. Vorsitzende) und…

Weiterlesen4. Städ­te­part­ner­schafts­kon­gress in Freu­den­stadt
Mehr über den Artikel erfahren Früh­lings­fest in Saint-Mar­tin-de-Crau

Früh­lings­fest in Saint-Mar­tin-de-Crau

Delegationen aus Markgröningen und der italienischen Partnerstadt Manerbio mit den Bürgermeistern Jens Hübner, Séverine Dellanegra und Paolo Vittorielli

WeiterlesenFrüh­lings­fest in Saint-Mar­tin-de-Crau
Mehr über den Artikel erfahren Bewe­gen­de Kranz­nie­der­le­gung in der Part­ner­stadt

Bewe­gen­de Kranz­nie­der­le­gung in der Part­ner­stadt

Eine Delegation der Stadt Markgröningen mit Vertretern der Stadt, des Gemeinderats und des Vereins Städtepartnerschaften folgte gerne einer Einladung unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau, am 8. Mai 2025 an der Gedenkfeier anlässlich des…

WeiterlesenBewe­gen­de Kranz­nie­der­le­gung in der Part­ner­stadt
Mehr über den Artikel erfahren Gelun­ge­nes BOGY-Prak­ti­kum in der Part­ner­stadt

Gelun­ge­nes BOGY-Prak­ti­kum in der Part­ner­stadt

Seit langem ist es unser Wunsch als Verein Städtepartnerschaften, Jugendliche in unsere Aktivitäten einzubinden. Und als uns die Anfrage nach einem BOGY-Praktikum in unserer Partnerstadt erreichte, haben wir zusammen mit…

WeiterlesenGelun­ge­nes BOGY-Prak­ti­kum in der Part­ner­stadt
Mehr über den Artikel erfahren Boule-Tur­nier zum Sai­son­be­ginn

Boule-Tur­nier zum Sai­son­be­ginn

10 Boulebegeisterte trafen sich am Sonntag 13.04.2025 zu einem vereinsinternen Turnier. Gespielt wurden vier Runden Supermêlée in 2er- und 3er-Formation, d. h. nach jeder Runde wurden die Teams neu ausgelost.…

WeiterlesenBoule-Tur­nier zum Sai­son­be­ginn
Mehr über den Artikel erfahren Fri­scher Start in die Boules­ai­son

Fri­scher Start in die Boules­ai­son

Am 16.03.2025 starteten wir offiziell in die Boulesaison 2025. Es war ein frischer Start - nach all den schönen Sonnentagen, die wir in diesem Monat schon hatten. Die winterharten Spieler…

WeiterlesenFri­scher Start in die Boules­ai­son
Mehr über den Artikel erfahren Mit­be­grün­der der Städ­te­part­ner­schaft  ver­stor­ben

Mit­be­grün­der der Städ­te­part­ner­schaft ver­stor­ben

Am 8. Dezember 2024 erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod von Jean-Philippe Urvoy, der im Alter von 89 Jahren in unserer Partnerstadt verstorben ist. Er war Gründungsmitglied des Club…

WeiterlesenMit­be­grün­der der Städ­te­part­ner­schaft ver­stor­ben
Mehr über den Artikel erfahren Boule­spie­len bis zum Jah­res­en­de

Boule­spie­len bis zum Jah­res­en­de

Ganz unerschrocken haben die Boulespieler der Dienstagsgruppe auch am 24. und 31. Dezember 2024 Boule gespielt. In diesem Sinn wünschen wir allen Boulespielern und Mitgliedern unseres Vereins alles Gute für…

WeiterlesenBoule­spie­len bis zum Jah­res­en­de
Mehr über den Artikel erfahren Part­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin
v.l.n.r.: Mickaël DEMARQUE, Séverine DELLANEGRA, Henri NIEDEROEST

Part­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin

Nach unruhigen und politisch schwierigen Monaten in unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau fanden am 10. und 17. November 2024 Neuwahlen für das Amt des Bürgermeisters und eines neuen Gemeinderats statt. 3 Kandidaten mit ihren…

WeiterlesenPart­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Letzte Berichte

  • Wie­der gut besuch­te Mit­glie­der­ver­samm­lung
  • 4. Städ­te­part­ner­schafts­kon­gress in Freu­den­stadt
  • Früh­lings­fest in Saint-Mar­tin-de-Crau
  • Bewe­gen­de Kranz­nie­der­le­gung in der Part­ner­stadt
  • Gelun­ge­nes BOGY-Prak­ti­kum in der Part­ner­stadt

Kom­men­de Events

Boule­spie­len

11.07.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Din­ner in Weiß

14.07.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Boule­spie­len

18.07.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Boule­spie­len

25.07.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner