Die Letzten werden die Ersten sein!
Haben die späteren Sieger des 7. Markgröninger Boule-Turnier – das Team LES MISÉRABLES - ihre Spielstrategie an dieses Zitat angelehnt? Im ersten Vorrundenspiel hatten sie noch deutlich verloren. Danach waren…
Haben die späteren Sieger des 7. Markgröninger Boule-Turnier – das Team LES MISÉRABLES - ihre Spielstrategie an dieses Zitat angelehnt? Im ersten Vorrundenspiel hatten sie noch deutlich verloren. Danach waren…
Mit gespannter Erwartung auf den Markgröninger Schäferlauf erreichte am Freitag 25.08.2023 nachmittags nach einer langen Reise mit dem TGV eine große Bürgergruppe aus Saint-Martin-de-Crau das festlich geschmückte Markgröningen. Begleitet wurde…
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an den Ferienaktivitäten, die der AK Asyl in den Sommerferien immer für geflüchtete Familien organisiert. Am 31. Juli konnten die interessierten Kinder und…
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Katharina-Scheyhing-Saal im Wimpelinhaus kamen wieder zahlreiche Mitglieder und Besucher. Die Vorsitzende, Gudrun Riesenberg, gab Einblick in die umfangreiche Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Viele regelmäßige Veranstaltungen wie…
Fast schon traditionell treffen sich die Freunde der deutsch-französischen Städtepartnerschaft am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, zu einem Dinner in Weiß an der Boulebahn hinter der Stadthalle. So konnten auch…
Am 13. und 14. Mai 2023 fand in der Partnerstadt St. Martin-de-Crau das alljährliche Frühlingsfest „Fête du printemps“ statt. Bürgermeister Jens Hübner, Altbürgermeister Rudolf Kürner und eine kleine Delegation aus…
In der Nacht zum 27. April 2023 verstarb Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent aus unserer Partnerstadt St. Martin-de-Crau. Frau Lexcellent war über 27 Jahre lang kommunalpolitisch tätig und wurde im Jahr 2020…
Am vergangenen Sonntagnachmittag, 23. April, trafen sich Boulespielerinnen und Boulespieler zum offiziellen Start in die Boulesaison an der Bahn neben der Stadthalle. Schnell formierten sich die Mannschaften, sodass auf beiden…
Markgröningen. Seit Sonntag, 15. Januar 2023, ist der Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V. mit einer eigenen Website online. Über www.verein-staedtepartnerschaften-markgroeningen.de können Interessierte das Vereinsgeschehen nachverfolgen und sich über anstehende Termine sowie…
Das Kinderbuch "Die Rathausmäuse" von Dr. Petra Schad ist jetzt auch auf FRANZÖSISCH erhältlich. Herausgeber: Stadt Markgröningen und Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V. Zu beziehen ist das Buch bei:Verein Städtepartnerschaften Markgröningen,…