Zum Inhalt springen
Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt
Menü Schließen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt

Berichte

  1. Startseite>
  2. Berichte>
  3. Seite 2
Mehr über den Artikel erfahren Fri­scher Start in die Boules­ai­son

Fri­scher Start in die Boules­ai­son

Am 16.03.2025 starteten wir offiziell in die Boulesaison 2025. Es war ein frischer Start - nach all den schönen Sonnentagen, die wir in diesem Monat schon hatten. Die winterharten Spieler…

WeiterlesenFri­scher Start in die Boules­ai­son
Mehr über den Artikel erfahren Boule­spie­len bis zum Jah­res­en­de

Boule­spie­len bis zum Jah­res­en­de

Ganz unerschrocken haben die Boulespieler der Dienstagsgruppe auch am 24. und 31. Dezember 2024 Boule gespielt. In diesem Sinn wünschen wir allen Boulespielern und Mitgliedern unseres Vereins alles Gute für…

WeiterlesenBoule­spie­len bis zum Jah­res­en­de
Mehr über den Artikel erfahren Part­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin
v.l.n.r.: Mickaël DEMARQUE, Séverine DELLANEGRA, Henri NIEDEROEST

Part­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin

Nach unruhigen und politisch schwierigen Monaten in unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau fanden am 10. und 17. November 2024 Neuwahlen für das Amt des Bürgermeisters und eines neuen Gemeinderats statt. 3 Kandidaten mit ihren…

WeiterlesenPart­ner­stadt hat neue Bür­ger­meis­te­rin
Mehr über den Artikel erfahren Gemein­sa­mes Geden­ken am Volks­trau­er­tag

Gemein­sa­mes Geden­ken am Volks­trau­er­tag

Am diesjährigen Volkstrauertag (17.12.2024) durften wir aus unserer Partnerstadt Saint Martin de Crau Jean Krippeler als Vertreter der dortigen Veteranenvereine zur Gedenkfeier begrüßen. Als Geste der Verbundenheit nahm Jean Krippeler…

WeiterlesenGemein­sa­mes Geden­ken am Volks­trau­er­tag
Mehr über den Artikel erfahren 35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft
CHORona und Vorstandsmitglieder der Städtepartnerschaftsvereine

35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft

Herzliches Wiedersehen mit Freunden Am Wochenende vom 5. und 6. Oktober 2024 gab es ein herzliches Wiedersehen der Vertreter des Club de Jumelage und des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen in unserer…

Weiterlesen35 Jah­re Städ­te­part­ner­schaft
Mehr über den Artikel erfahren Zwei tol­le Tage beim 8. Mark­grö­nin­ger Bou­letur­nier
Finalteilnehmer Les Blancs und Team Barbarossa

Zwei tol­le Tage beim 8. Mark­grö­nin­ger Bou­letur­nier

Erstmals fand unser Turnier am 28. und 29. September 2024 über 2 Tage statt. Bei herbstlich kühlen Temperaturen entwickelten sich von Beginn an spannende und hochklassige Spiele, wobei teilweise hohe…

WeiterlesenZwei tol­le Tage beim 8. Mark­grö­nin­ger Bou­letur­nier
Mehr über den Artikel erfahren Fest der Ver­ei­ne in Saint-Mar­tin-de-Crau – vom Win­de ver­weht
Mitglieder beider Vereine am späten Ende einer konstruktiven Arbeitssitzung

Fest der Ver­ei­ne in Saint-Mar­tin-de-Crau – vom Win­de ver­weht

Mitte September reisten Gudrun Riesenberg, 1. Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften, und Bernhard Kurrle, Vorstand des Turnverein Markgröningen, in die Partnerstadt Saint Martin de Crau. Dort wollten wir das Fiest’Assos, bei…

WeiterlesenFest der Ver­ei­ne in Saint-Mar­tin-de-Crau – vom Win­de ver­weht
Mehr über den Artikel erfahren 3. Zukunfts­dia­log: Städ­te­part­ner­schaf­ten und jun­ge Gene­ra­ti­on

3. Zukunfts­dia­log: Städ­te­part­ner­schaf­ten und jun­ge Gene­ra­ti­on

Am 3. Mai 2024 fand der 3. Zukunftsdialog zum Thema Städtepartnerschaften statt, der vom Staatsministerium Baden-Württemberg in Ettlingen organisiert wurde. Vom Verein Städtepartnerschaften Markgröningen nahmen Gudrun Riesenberg (1. Vorsitzende) und Cosima Hofacker…

Weiterlesen3. Zukunfts­dia­log: Städ­te­part­ner­schaf­ten und jun­ge Gene­ra­ti­on
Mehr über den Artikel erfahren Künst­ler Gérald Grail­he begeis­tert Jugend­li­che

Künst­ler Gérald Grail­he begeis­tert Jugend­li­che

Der 53-jährige Künstler Gérald Grailhe aus der Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau ist in Markgröningen und in der Städtepartnerschaft inzwischen kein Unbekannter mehr. Als Autodidakt arbeitet er seit 30 Jahren mit Holz und…

WeiterlesenKünst­ler Gérald Grail­he begeis­tert Jugend­li­che
Mehr über den Artikel erfahren Gut besuch­ter Stand am Advents­markt

Gut besuch­ter Stand am Advents­markt

In diesem Jahr konnte sich der Verein Städtepartnerschaften wieder mit einem Stand am Adventsmarkt rund um die Kelter beteiligen. Viele Stammkunden freuten sich, dass es wieder Olivenöl in bester Qualität…

WeiterlesenGut besuch­ter Stand am Advents­markt
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Letzte Berichte

  • Span­nen­de Spie­le und gute Lau­ne beim 9. Mark­grö­nin­ger Bou­letur­nier
  • Gro­ße Dele­ga­ti­on aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf
  • Boule-Treff ab sofort wie­der sonn­tags
  • Bou­letur­nier — Anmel­dun­gen ab sofort
  • Feri­en­ak­ti­on Boule­spie­len

Kom­men­de Events

Boule­spie­len

19.10.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Fran­zö­si­sches Kino

20.11.25
Kath. Gemeindezentrum Markgröningen
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner