Frischer Start in die Boulesaison
Am 16.03.2025 starteten wir offiziell in die Boulesaison 2025. Es war ein frischer Start - nach all den schönen Sonnentagen, die wir in diesem Monat schon hatten. Die winterharten Spieler…
Am 16.03.2025 starteten wir offiziell in die Boulesaison 2025. Es war ein frischer Start - nach all den schönen Sonnentagen, die wir in diesem Monat schon hatten. Die winterharten Spieler…
Am 8. Dezember 2024 erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod von Jean-Philippe Urvoy, der im Alter von 89 Jahren in unserer Partnerstadt verstorben ist. Er war Gründungsmitglied des Club…
Ganz unerschrocken haben die Boulespieler der Dienstagsgruppe auch am 24. und 31. Dezember 2024 Boule gespielt. In diesem Sinn wünschen wir allen Boulespielern und Mitgliedern unseres Vereins alles Gute für…
Nach unruhigen und politisch schwierigen Monaten in unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau fanden am 10. und 17. November 2024 Neuwahlen für das Amt des Bürgermeisters und eines neuen Gemeinderats statt. 3 Kandidaten mit ihren…
Am diesjährigen Volkstrauertag (17.12.2024) durften wir aus unserer Partnerstadt Saint Martin de Crau Jean Krippeler als Vertreter der dortigen Veteranenvereine zur Gedenkfeier begrüßen. Als Geste der Verbundenheit nahm Jean Krippeler…
Herzliches Wiedersehen mit Freunden Am Wochenende vom 5. und 6. Oktober 2024 gab es ein herzliches Wiedersehen der Vertreter des Club de Jumelage und des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen in unserer…
Erstmals fand unser Turnier am 28. und 29. September 2024 über 2 Tage statt. Bei herbstlich kühlen Temperaturen entwickelten sich von Beginn an spannende und hochklassige Spiele, wobei teilweise hohe…
Mitte September reisten Gudrun Riesenberg, 1. Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaften, und Bernhard Kurrle, Vorstand des Turnverein Markgröningen, in die Partnerstadt Saint Martin de Crau. Dort wollten wir das Fiest’Assos, bei…
Wie jedes Jahr organisierte der Verein Städtepartnerschaften am 07. August 2024 einen Nachmittag, an dem Flüchtlingskinder und ihre Familien Boule spielen konnten. Dies fand im Rahmen der Ferienaktionen des AK…
Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, zahlreiche Freunde der deutsch-französischen Städtepartnerschaft und alle, die gerne am Dinner in Weiß teilnehmen wollten, an der Boulebahn hinter…