Zum Inhalt springen
Verein Städtepartnerschaften Markgröningen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt
Menü Schließen
  • Home
  • Aktu­el­les & Berich­te
  • Jume­la­ge aktu­ell
  • Über den Ver­ein
  • Die Part­ner­stadt
  • Mit­glied wer­den
  • Kon­takt

Events in Markgröningen

  1. Startseite>
  2. Events in Markgröningen>
  3. Seite 3
Mehr über den Artikel erfahren Begeis­ter­te Gäs­te aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf

Begeis­ter­te Gäs­te aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf

Mit gespannter Erwartung auf den Markgröninger Schäferlauf erreichte am Freitag 25.08.2023 nachmittags nach einer langen Reise mit dem TGV eine große Bürgergruppe aus Saint-Martin-de-Crau das festlich geschmückte Markgröningen. Begleitet wurde…

WeiterlesenBegeis­ter­te Gäs­te aus der Part­ner­stadt beim Mark­grö­nin­ger Schä­fer­lauf
Mehr über den Artikel erfahren Boule­spie­len — Feri­en­ak­ti­on mit dem AK Asyl

Boule­spie­len — Feri­en­ak­ti­on mit dem AK Asyl

Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns an den Ferienaktivitäten, die der AK Asyl in den Sommerferien immer für geflüchtete Familien organisiert. Am 31. Juli konnten die interessierten Kinder und…

WeiterlesenBoule­spie­len — Feri­en­ak­ti­on mit dem AK Asyl
Mehr über den Artikel erfahren Mit­glie­der­ver­samm­lung 2023

Mit­glie­der­ver­samm­lung 2023

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Katharina-Scheyhing-Saal im Wimpelinhaus kamen  wieder zahlreiche Mitglieder und Besucher. Die Vorsitzende, Gudrun Riesenberg, gab Einblick in die umfangreiche Vereinsarbeit des vergangenen Jahres. Viele regelmäßige Veranstaltungen wie…

WeiterlesenMit­glie­der­ver­samm­lung 2023
Mehr über den Artikel erfahren Din­ner in Weiß unter Kas­ta­ni­en­bäu­men

Din­ner in Weiß unter Kas­ta­ni­en­bäu­men

Fast schon traditionell treffen sich die Freunde der deutsch-französischen Städtepartnerschaft am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, zu einem Dinner in Weiß an der Boulebahn hinter der Stadthalle. So konnten auch…

WeiterlesenDin­ner in Weiß unter Kas­ta­ni­en­bäu­men
Mehr über den Artikel erfahren Boules­ai­son eröff­net!

Boules­ai­son eröff­net!

Am vergangenen Sonntagnachmittag, 23. April, trafen sich Boulespielerinnen und Boulespieler zum offiziellen Start in die Boulesaison an der Bahn neben der Stadthalle. Schnell formierten sich die Mannschaften, sodass auf beiden…

WeiterlesenBoules­ai­son eröff­net!
Mehr über den Artikel erfahren Land­frau­en stri­cken für die Part­ner­stadt
Irene Eckert, die 1. Vorsitzende der Landfrauen Markgröningen

Land­frau­en stri­cken für die Part­ner­stadt

Die Strickgruppe der Markgröninger Landfrauen griff gerne eine Idee aus Saint-Martin-de-Crau auf und strickt nun eifrig Quadrate der Größe von 15 mal 15 Zentimetern in verschiedenen Rosatönen. Es ist ihr…

WeiterlesenLand­frau­en stri­cken für die Part­ner­stadt
Mehr über den Artikel erfahren Advent an der Kel­ter

Advent an der Kel­ter

Dezember 2022 | Zum ersten Mal seit vielen Jahren gibt es dieses Jahr leider keinen Stand des Vereins Städtepartnerschaften am Adventsmarkt an der Kelter. Warum? Leider haben wir kein Olivenöl…

WeiterlesenAdvent an der Kel­ter

Fran­zö­si­sches Kino mit “Séra­phi­ne”

November 2022 | In Kooperation mit der Ökumenischen Erwachsenenbildung der beiden Kirchengemeinden in Markgröningen organisiert der Verein Städtepartnerschaften im Frühjahr und im Herbst jeweils einen Kinoabend, an dem ein französischer Film…

WeiterlesenFran­zö­si­sches Kino mit “Séra­phi­ne”

6. Mark­grö­nin­ger Boule-Tur­nier

3. Oktober 2022 | Nach zweijähriger Corona-Pause und einer wetterbedingten Verlegung von Sonntag auf Montag starteten zwölf Teams beim 6. Markgröninger Boule-Turnier des Verein Städtepartnerschaften Markgröningen am „Tag der deutschen…

Weiterlesen6. Mark­grö­nin­ger Boule-Tur­nier

Boule­spie­len mit dem Arbeits­kreis Asyl

August 2022 | Am 1. August beteiligte sich der Verein wieder am Ferienprogramm des Arbeitskreises Asyl der Lokalen Agenda Markgröningen. Wir boten Boulespielen unter Anleitung für geflüchtete Kinder und Jugendliche an.…

WeiterlesenBoule­spie­len mit dem Arbeits­kreis Asyl
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Letzte Berichte

  • Bou­letur­nier — Anmel­dun­gen ab sofort
  • Feri­en­ak­ti­on Boule­spie­len
  • Team Jume­la­ge — Platz 2 beim Stadt­ra­deln
  • Din­ner in Weiß – Viel Glück mit dem Wet­ter
  • Wie­der gut besuch­te Mit­glie­der­ver­samm­lung

Kom­men­de Events

Boule­spie­len

07.09.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Boule­spie­len

14.09.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

Boule­spie­len

21.09.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz, Markgröningen

9. Mark­grö­nin­ger Boule-Tur­nier

27.09.25
Saint-Martin-de-Crau-Platz
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner